In Berlin-Wartenberg entsteht bis August 2022 eine moderne Anlage zur Hühnerhaltung. Weg von Massentierhaltung zu kleinen Tierbeständen in mobilen Ställen.
Trotz der geringen Größe unserer Ställe (im Verhältnis zu Großställen) haben diese alle modernen Standards.
Auch in unseren Ställen wird auf modernste Kontrolle durch Technik gesetzt.
Hier werden Futter, Wasser, Lüftung, Licht und die Nester maschinell überwacht. Dies hat den Vorteil, dass die Technik sofort informiert, wenn sich Faktoren ungewollt verändern und dies eine Gefahr für das Tierwohl darstellen könnte.
Insofern ist es uns jederzeit möglich, die Umstände entsprechend anzupassen, damit sich unsere Tiere stets rundum wohlfühlen.

Ein großer Vorteil dieser mobilen Hühnerhaltung liegt auch darin, dass die Mobilställe versetzt werden können. Die Legehennen in der Freilandhaltung neigen dazu, die Auslauffläche im stallnahen Bereich sehr intensiv zu nutzen und abzuweiden. Das wirkt sich negativ auf den Bewuchs und den Boden aus. Unsere mobile Hühnerhaltung ermöglicht das regelmäßige Versetzen der Mobilställe, wodurch solche unerwünschten Folgen deutlich reduziert werden und dem Umweltschutz dient.
Letztendlich bekommen unsere Hühner damit immer eine neue Weidefläche, was sich auch auf das Tierwohl und die Qualität der Eier auswirkt.
Standort
Lindenberger Straße, 13059 Berlin-Wartenberg
mail@berlin-ei.de
+49 30 337 74040